top of page

Kichererbsen-Eintopf

  • Autorenbild: Liz
    Liz
  • 2. Jan. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. März 2020


Im neuen Jahr möchte man nach den sehr üppigen Weihnachtstagen wieder etwas kürzer treten - zumindest geht mir das so. Da ist dieser Kichererbseneintopf eine gesunde, leichte und wärmende Mahlzeit. Und das Beste: der Eintopf ist schnell gezaubert und je nach Vorlieben vegan, vegatarisch oder mit Fisch beziehungsweise Fleisch zubereitbar. Viel Spaß beim ausprobieren und genießen.


Zutaten veganes Grundrezept

(4 Portionen):


- 2 Dosen Kichererbsen

- 2 mittelgroße Karotten

- 500 ml Tomaten (passiert)

- 4 Knoblauchzehen

- 3 Scharlotten

- handvoll Tomaten (klein)

- 2 Zitronen

- 1 EL Garam Masala

- 1 EL Curry

- 1 TL Pfeffer

- 1-2 TL Salz


Zubereitung veganes Grundrezept (ca. 20 min):


Die Scharlotten schälen, in Ringe schneiden und in einem größeren Topf mit etwas Kokosöl anschwitzen lassen. In der Zwischenzeit die Karotten waschen und in kleine Würfel schneiden. Wenn die Scharlotten glasig geworden sind die Karottenwürfel hinzugeben. Ca. 200 ml Wasser hinzugeben und den Topf abdecken. Möchte man das Grundrezept mit Tofu, Fisch, Fleisch oder ähnlichem erweitern bietet es sich jetzt an die entsprechenden Zutaten zu zerkleinern und in den Topf zu geben. Ansonsten sollten die Karotten ca. 5 min gedünstet werden bevor die Gewürze hinzugegeben werden. Die beiden Zitronen über dem Topf auspressen (am besten direkt über einer Garbel um Kerne aufzufangen). Die Tomaten kleinschneiden und hinzufügen. Die Knoblauchzehen schälen, halbieren, das Herz entfernen und kleinhacken. Den Knoblauch sowie die abgetropften Kichererbsen in den Topf geben und gut vermischen. Die passierten Tomaten unterheben und den Topf auf mittlerer Stärke ca. 10 min köcheln lassen. Abschmecken und servieren.


Tipp: Sehr lecker schmeckt hierzu ein EL Ziegenmilchjogurt (pro Portion).

Komentáře


bottom of page