
Gebrannte Mandeln verbindet man normalerweise direkt mit Weihnachten. Dabei muss man auch im Rest des Jahres nicht auf den besonderen Geschmack verzichten. Zur Creme verarbeitet findet man die Süße Verführung in vielen Brotaufstrich-Regalen in jeder Jahreszeit.
Wer keine Zuckerbombe im Haus haben möchte und trotzdem das Verlangen nach diesem karamelligen Mandelgeschmack hat, der kann sich die Creme einfach selbstmachen.
In einem schönen Glas verpackt, kann man die kleine Schweinerei auch wunderbar an gute Freunde oder Familie verschenken.
Mein persönliches Lieblingsrezept enthält keinen Kristallzucker, sondern Honig und Erythrit. Damit genießt man die Nusscreme ganz ohne schlechtes Gewissen. Übrigens eignet sich der Aufstrich nicht nur zum Verzehr mit einem guten Vollkornbrot - die Creme kann auch in anderen Gerichten (z. B. Kuchen) weiterverarbeitet werden, um diesen eine besondere Note zu verpassen. Viel Spaß beim Ausprobieren und genießen!
Anmerkung: Um dieses Rezept umzusetzen benötigt man eine leistungsfähige Küchenmaschine, damit die Creme richtig cremig wird. Man sollte vorher kontrollieren, dass die Maschine und die Schneiden größere Mengen an Nüssen verarbeiten können.
Zutaten (ergeben ca. 420 - 450 g Creme):
Gebrannte Mandeln:
- 200 g rohe Mandeln mit Schale
- 2 El Kokosöl
- 2 El Erythrit
- 2 El Honig (flüssig oder fest)
- 1 TL Zimt
Creme:
- Gebrannte Mandeln
- 2 EL Erdnussmus
- 1 EL Mandelmus
(Man sollte auf eine hohe Qualität bei dem verwendeten Erdnuss- und Mandelmus achten. Es sollten bis auf die Nüsse fast keine weiteren Zutaten gelistet sein. Wer kein Erdnussmus verwenden möchte, kann stattdessen 3 EL Mandelmus verarbeiten)

Zubereitung (ca. 15 - 20 Minuten):
Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. In einer Hitzebeständigen Schüssel das Kokosöl, den Honig, das Erythrit und den Zimt geben. Die Schüssel in den vorheizenden Ofen stellen. Mit der Ansteigenden Hitze sollte das Kokosöl schmelzen und der Honig noch flüssiger werden. Sobald das Kokosöl fast komplett flüssig geworden ist, die Schüssel vorsichtig aus dem Ofen nehmen und die Zutaten mit einem Löffel gut vermischen bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist.
Die rohen Mandel unterheben und solange umrühren, bis alle Nüsse mit der ÖL-Honig-Mischung gut bedeckt sind. Ein Backblech mit Backpapier vorbereiten und die Mandelmasse darauf verteilen. Die Masse soweit verteilen, das die Nüsse nicht übereinander liegen, aber auch nicht zu weit auseinander. Wenn der Ofen 200 Grad erreicht hat, das Blech in unteren Bereich des Ofens einschieben. Die Mandeln werden zwischen 10 und 15 Minuten gebrannte. Um zu verhindern, dass die Masse zu sehr karamellisiert bzw. verbrennt empfiehlt es sich immer wieder einen Blick in den Ofen zu werfen. Die Karamellmasse sollte goldbraun werden, nicht dunkelbraun.
Wenn die Mandeln fertig gebrannt sind, das Blech aus dem Ofen nehmen und die Masse etwas abkühlen lassen. Die gebrannten Mandel zusammen mit dem Erdnussmus und Mandelmus in die Küchenmaschine geben und bei mittlerer bis hoher Drehzahl zerkleinern lassen, bis eine cremige Masse entstanden ist. Das wars und fertig ist der Gebrannte Mandel-Zauber!
Comments