top of page

Hackfleisch-Brot

Autorenbild: LizLiz


Dieses Brot beinhaltet eine Hackfleisch-Kohlrabi-Füllung und ist überraschend luftig und gleichzeitig saftig. Es handelt sich um die ideale Mahlzeit für einen Spieleabend oder einem Besuch auf Balkonien mit einen Glas Rotwein. Dieses Rezept sollte eigentlich ein Pizzaauflauf werden - aber wie das Leben so spielt - kam am Ende eine Brotkreation aus dem Ofen die vom ersten Bissen überzeugt.


Zutaten:


Teig:

- 400 g Dinkelmehl (Typ 630)

- 300 ml warmes Wasser

- 50 g Edamer (gerieben)

- 5 g Trockenhefe

- 1 EL Olivenöl

- 2 TL Honig

- 1 TL Salz



Füllung:

- halber Kohlrabi

- halbe Paprika

- 250 g Hackfleisch (gemischt)

- halbe rote Zwiebel

- 125 ml Sahne

- 1 EL Sesamsaat (ungeschält)

- 1 TL Kokosöl

- 1 TL Paprikapulver

- 1 TL Curry

- 1 TL Salz

- Prise Kreuzkümmel

- Prise Pfeffer


Zubereitung (Vorbereitung 30 min./ Ruhezeit 60 min./ Backzeit 30 min.):


300 g Dinkelmehl mit den restlichen Teigzutaten, aber ohne das Salz, in einer großen Schüssel vermischen. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort platzieren (z. B. Fensterbank). Der Teig sollte 60 Minuten ruhen.


In der Zwischenzeit das Kokosöl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel kleinschneiden und mit dem Hackfleisch anbraten. Den Kohlrabi schälen und in möglichst kleine Würfel schneiden und mit der kleingeschnittenen Paprika unterheben. Auf mittlerer Hitze die Füllung braten lassen, bis der Kohlrabi kaum noch Wasser abgibt. Mit den Gewürzen und der Sesamsaat abschmecken. Danach den Topf vom Herd nehmen und die Sahne mit der Masse vermengen.


Nach 50 Minuten Ruhezeit des Teiges den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine ofenfeste Form mit Olivenöl einfetten. Danach in den aufgegangenen Teig die restlichen 100 g Mehl und das Salz unterrühren. Nicht wundern, der Teig sollte leicht flüssig und klebrig. Eine Hälfte des Teiges in der zuvor eingefetteten Form verteilen. Den inneren Bereich etwas andrücken. Danach die Füllung im mittleren Bereich der Form verteilen. Es sollten noch ca. 1 bis 2 Zentimeter Teigrand zu sehen sein. Anschließend die restliche Hälfte des Teiges wie einen Deckel auf der Füllung verteilen und mit dem Rand der unteren Hälfte verstreichen.


Die Form auf unterer bis mittlerer Höhe in den Ofen schieben. Nach 10 Minuten die Oberfläche des Brotes einmal längs einschneiden. Die Temperatur des Ofens nach weiteren 10 Minuten auf 250 Grad erhöhen. Kurz vor Ende der insgesamt 30 Minuten Backzeit über die Kruste den Edamer streuen und goldbraun anschmelzen lassen. Guten Appetit!


Anmerkung: Ich mach die doppelte Menge der Füllung und genieß die nicht als Füllung verwendete Hälfte so zum Hackfleischbrot.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page