top of page

Gefüllte Süßkartoffel

Autorenbild: LizLiz

Gefüllte Süßkartoffeln schmecken am besten an einem regnerischen Abend, wenn man frierend und müde nach Hause kommt. Das Rezept ist einfach und mit sehr wenigen Zutaten umzusetzen - ideal, um die Füße hochzulegen während der Ofen den Rest erledigt.


Zutaten (4 Portionen/ 1 Hälfte eine Portion):


- 2 große Süßkartoffeln

- 5 kleine Tomaten

- 125g geräucherten Tofu

- halbe Blutorange oder Orange

- 1 EL Hefeflocken

- 1 Tl Salz

- 1 Tl Pfeffer

(- 2 EL Tomatenmark)


Zubereitung (ca. 100 Minuten - je nach Größe der Süßkartoffeln:


Die Süßkartoffeln schälen, abwaschen und gut abtrocknen. Mit einem großen Küchenmesser halbieren, mit Öl einreiben und die glätten Hälften auf eine mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Über jede Hälfte etwas Salz und Pfeffer streuen. Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze einstellen und das Blech mit den Süßkartoffeln auf mittlerer Ebene einschieben. Einen Timer auf 45 Minuten einstellen.

Den geräucherten Tofu möglichst klein hacken. Die Tomaten waschen und ebenso kleinschneiden. Beides in einer kleinen Schüssel mischen, den Saft einer halben Blutorange oder Orange hinzugeben. Die Hefeflocken mit den restlichen Gewürzen unterrühren. Wer gerne viel Soße in seinen Gerichten mag, dem empfehle ich noch zwei EL Tomatenmark unterzurühren.

Wenn der Timer abgelaufen ist, das Blech aus dem Ofen holen und die Hälften mit zwei Gabeln umdrehen. Mit einer Gabel und einem Messer den Mittleren Bereich der Süßkartoffeln ausschneiden (siehe Schiffchen auf dem Bild). In den Hohlräumen die Tofufüllung verteilen und den ausgeschnittenen Teil auf der Füllung platzieren. Dadurch trocknet die Füllung nicht aus, sondern gart im Saft der Süßkartoffel mit. Den Timer wieder auf 45 Minuten stellen. Die Kartoffeln sind durch, wenn man mit der Gabel einfach in das Fruchtfleisch stechen kann.


Comments


bottom of page